Arbeitsmärkte im Detail

Branchen-News auf einen Blick

Führungswechsel in der Bundesagentur für Arbeit

Zeitarbeit als stabiler Faktor für den Arbeitsmarkt bestätigt

Führungswechsel in der Bundesagentur für Arbeit

Am 1. August 2022 wechselte die Führungsspitze der Bundesagentur für Arbeit (BA), und die ehemalige Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, löste ihren Vorgänger Detlef Scheele ab. Neben der Funktion als Aufsichtsbehörde für Zeitarbeitsunternehmen ist die BA wichtiger Partner der Personaldienstleister für die Stellenbesetzung, die Suche nach Auszubildenden sowie zur Integration von Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Entsprechend sorgte die Bekundung zur Fortführung der fruchtbaren Zusammenarbeit für positive Resonanz aus der Zeitarbeitsbranche.

 

Gemeinsam den deutschen Arbeitsmarkt stärken und modernisieren

Derzeit gilt es, den deutschen Arbeitsmarkt bestmöglich gegen die Folgen diverser Krisen abzusichern und zukunftsfähig aufzustellen. Dafür benötige es laut Präsident des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister e.V. (BAP), Sebastian Lazay, den gemeinsamen Fokus darauf, die Lücken in der Digitalisierung zu schließen, den Bedarf an Weiterbildungen zu decken und mit der Neugestaltung der Strukturen dem Fachkräfte- und Personalmangel wieder Herr zu werden. Auf dem »Arbeitgebertag Zeitarbeit« bekräftigte Frau Nahles den Wunsch einer weiteren engen Zusammenarbeit, auf der Grundlage des gemeinsamen Ziels, Menschen nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Darüber hinaus bestätigte die neue Vorstandsvorsitzende der BA die Zeitarbeit als wichtigen Partner der Politik und stabilen Faktor für den deutschen Arbeitsmarkt.

 

Sollten auch Sie ein stabiles Arbeitsverhältnis vorwiegend im Bereich Banken und Finanzen wünschen, dann kontaktieren Sie uns am besten gleich. Wir beraten Sie sehr gerne als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.

 


Zurück

Verantwortung & Engagement