Personaldienstleister sparen Unternehmen wertvolle Zeit
Aktiv Kosten senken mit passender Recruiting-Strategie
Hätten Sie gedacht, dass eine unbesetzte Stelle ein Unternehmen im Schnitt 29.000 Euro im Jahr kostet? Zu diesem Ergebnis kam die Jobbörse »Stepstone« in einer Studie. Je nach Branche kann dieser Schaden das Jahresbruttogehalt übersteigen, das anfiele, wäre die Stelle besetzt. Entsprechend wichtig, sind Recruiting-Strategien, die den Zeitraum vakanter Jobs auf ein Minimum beschränkt.
Fachkräftemangel kostet auf Dauer bares Geld
Die Verluste durch unbesetzte Positionen, die sogenannten »Costs of Vacancy«, sind nicht zu unterschätzen. Mitverantwortlich für lange offene Stellen ist der Fachkräftemangel, der sich nicht über Nacht beheben lässt. Laut Bundesagentur für Arbeit (BA) betrug 2020 die durchschnittliche Vakanzzeit für Fachkräfte in Deutschland 135 Tage, also mehr als 19 Wochen. Daher sind langfristige Strategien für ein zügiges Recruiting von entscheidender Bedeutung für eine effiziente Personalpolitik. Hier könnte das Offensichtliche als zuverlässige Lösung dienen: Personaldienstleister.
Personaldienstleister sparen wertvolle Zeit
Auch Personaldienstleistungen sind nicht unabhängig vom allgemeinen Arbeitsmarkt, bieten aufgrund ihrer strukturellen Arbeit jedoch deutliche Vorteile. So können vakante Stellen durch Zeitarbeit beispielsweise meist innerhalb weniger Tage adäquat besetzt werden – sei es kurzfristig bei krankheitsbedingtem Ausfall oder längerfristig zum Beispiel während der Stillzeit einer Mitarbeiterin. Personaldienstleister haben in der Regel ein umfangreiches Netzwerk von Bewerbern und verfügen über die Erfahrung und das Fachwissen, um die besten Kandidaten für eine bestimmte Position zu finden. Sie führen auch Vorstellungsgespräche und übernehmen Referenzprüfungen, um sicherzustellen, dass die Kandidaten qualifiziert und zuverlässig sind. Effektiver lassen sich für Unternehmen also kaum Zeit und Geld beim Recruiting einsparen.
Sie möchten von eingespielten Recruiting-Prozessen im Bereich Banken und Finanzen profitieren? Dann kontaktieren Sie uns am besten gleich. Wir beraten Sie sehr gerne, ganz gleich, ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.